Problem bei der Einbindung von Webseiten in eigenen Microsoft Teams-Apps

Tastatur mit Bugs&Fixes-Symbol

Seit seiner Veröffentlichung in 2017 hat sich die Kollaborationsplattform Microsoft Teams rasant weiterentwickelt. Kombiniert werden nicht nur Chat, Besprechungen, Notizen und Dateiablage, sondern mittlerweile auch viele nützliche Drittanbieter-Integrationen und die Möglichkeit, eigene Software, Apps und Webseiten einzubinden. Die Vielfältigkeit dieses Tools hilft bei gleichzeitiger Einfachheit ungemein bei der Verwirklichung des Modern Workplace. Aber was ist, wenn sich plötzlich ein Problem einschleicht?

Aufgabenstellung
Eine bestehende Webseite soll als Inlineframe (iframe) oder als Embedded Web View in MS Teams integriert werden und anschließend auch über die eigene MS Teams-App dargestellt werden.

Problemstellung
Die Webseite wird nicht korrekt geladen, sodass nur ein weißer Bildschirm in der MS Teams-App zu sehen ist.

Ansicht des Problems

Lösungsansatz
In der Datei manifest.json der App muss die Domain der Webseite, die angezeigt werden soll, auch zu der Liste der „valid domains“ hinzugefügt werden.

valid domains

Falls es nun immer noch zu einem weißen Bildschirm kommen sollte, kann noch folgendes getestet werden:

In der Datei manifest.json muss die Einstellung „showLoadingIndicator“ auf den Wert false gesetzt werden.

valid domains und showLoadingIndicator

Jetzt sollte die Website korrekt geladen und angezeigt werden.

Sie haben eine Frage zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.